Startseite
Eco
Pfad
Ahne
Eco
Pfad
Archäologie
Calden*
Eco
Pfad
Archäologie
Dörnberg*
Eco
Pfad
Archäologie
Gläsnertal*
Eco
Pfad
Archäologie
Helmarshausen*
Eco
Pfad
Archäologie
Naumburg*
Eco
Pfad
Archäologie
Sensenstein*
Eco
Pfad
Archäologie
Sieburg*
Eco
Pfad
Bergbau in
der Söhre*
Eco Pfad
Bergbau
Holzhausen
Reinhardswald
Eco
Pfad Breuna - Erinnern
und Gedenken
Eco Pfad
Burgen Museen
Wasser
Gieselwerder
Eco
Pfad
Diemel*
Eco Pfad
Friedens-
pädagogik
Bad Emstal
Eco
Pfad
Historische
Dorferkundung
Hümme*
Eco
Pfad
Industrie- und Kulturgeschichte
Helsa*
Eco
Pfad
Kloster
Hasungen*
Eco
Pfad
Kulturgeschichte
Ahlberg –
Mariendorf*
Eco
Pfad
Kulturgeschichte
Guntershausen*
Eco
Pfad
Kulturgeschichte
Großenritte
Eco
Pfad
Kulturgeschichte
Habichtswald
Eco
Pfad Kulturgeschichte Hertingshausen und Kirchbauna*
Eco
Pfad
Kulturgeschichte
Knickhagen –
Wilhelmshausen*
Eco
Pfad
Kulturgeschichte
Lohfelden*
Eco
Pfad
Kulturgeschichte
Oedelsheim*
Eco
Pfad
Kulturgeschichte
Wahlsburg
Eco
Pfad
Kulturgeschichte
Wolfhagen*
Eco
Pfad
Mensch und
Wasser in Kaufungen*
Eco
Pfad
Muschelkalk
im Diemeltal*
Eco
Pfad
Pilgerwege zum
Wallfahrtsort
Gottsbüren*
Eco
Pfad
Siedlungs-
geschichte
Simmershausen*
Denklehrpfade
I – III
Grebenstein* |
Die
Eco Pfade im Landkreis Kassel sollen dazu anregen, sich mit der
Geschichte der Region zu beschäftigen, Zeugen der Vergangenheit
mit anderen Augen zu sehen und sie damit auch für die Zukunft
zu bewahren.
Der Begriff "Eco" entstammt
dem Französischen und entspricht in etwa dem deutschen "Öko",
wie in Ökonomie und Ökologie. Eco-Museen veranschaulichen beispielsweise
die Geschichte und die Entwicklung der menschlichen Arbeit sowie
den damit verbundenen Wandel der Umwelt. Genau das zeigen auch
die Informationstafeln der Eco Pfaden auf. Sie machen nachvollziehbar,
wie sich unsere Region historisch entwickelt hat und welche Spuren
heute noch zu finden sind. Die allgemein verständlich
abgefassten Texte geben den jeweils
aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung wieder.
Die
Strecken sind so ausgelegt, dass sie in einem nicht zu langen
Spaziergang bewältigt werden können.
Die Flyer mit Informationen und dem Streckenverlauf
zu den einzelnen Eco Pfaden erhalten Sie beim Landkreis Kassel
oder >> hier zum Download.
Ansprechpartnerin: Brigitte Willhardt, Tel. 05671 8001-2422,
eco-pfade(at)landkreiskassel.de
Die Eco Pfade fürs Ohr!
Die Hörführungen für die Eco Pfade Archäologie
Dörnberg und Helmarshausen sowie für die Pilgerwege Gottsbüren
finden Sie >> hier...
Karte Landkreis Kassel mit Genehmigung der
Stadt Kassel, Vermessung und Geoinformation, Nr. 955
|